Sport

Hesedorf/Nartum dreht Kreisliga-Duell gegen Nordheide in zwei Minuten

Das erste Saisontor aus dem Spiel heraus nutzte dem FC Nordheide nichts. Trotz Führung unterlag die Elf von Florian Ryll bei der FSV Hesedorf/Nartum mit 1:2. Den Gastgebern reichten dafür fünf starke Minuten vor der Halbzeitpause.

Nachwuchsspieler Elias Lagili erzielte noch vor der Pause den Siegtreffer für die FSV Hesedorf/Nartum.

Nachwuchsspieler Elias Lagili erzielte noch vor der Pause den Siegtreffer für die FSV Hesedorf/Nartum. Foto: Clemens Budde

Vor dem Spieltag standen noch sieben Mannschaften punktgleich an der Tabellenspitze der Kreisliga. Danach sind es nur noch fünf – und Hesedorf/Nartum gehört nach dem 2:1-Erfolg über Nordheide weiterhin dazu. Der FC wartet dagegen weiter auf den ersten Dreier der Saison.

Dabei begann es für die Gäste zunächst vielversprechend. Bereits in der sechsten Minute gingen sie mit 1:0 in Führung. Nach einem Pass von Moritz Bolz setzte sich Caspar Brinkmann auf der rechten Seite durch und flankte zu Christopher Mönkehues, der den Ball am zweiten Pfosten ins Tor drückte.

In der Folge entwickelte sich eine Partie ohne große Torchancen. Nordheide kam noch zu kleineren Gelegenheiten durch Bolz (25.) und Jannes Wilkens (42.). Hesedorf/Nartum blieb noch harmloser und wirkte in den Offensivaktionen ideenlos. Lediglich nach Standardsituationen blitzte etwas Gefahr auf.

Das änderte sich erst mit der Einwechslung von Kevin Romer (40.), der für Fabio Brüning kam – dieser musste ebenso verletzt raus wie zuvor schon Jakob Vogel. Mit dem spielenden Co-Trainer bekam das FSV-Spiel plötzlich Schwung.

In der 45. Minute fiel der Ausgleich. Ein Einwurf von Lukas Krägel fand Romer, der aus halbrechter Position sehenswert ins linke Toreck traf. Nur zwei Minuten später drehten die Platzherren das Spiel komplett: Nach einer Ecke von Joris Köhnken köpfte Lennard Mindermann den Ball zu Elias Lagili, der per Kopf vollendete.

Im zweiten Durchgang verflachte die Partie wieder, die kurz vor der Pause an Fahrt aufgenommen hatte. Hesedorf/Nartum hatte mehr Ballbesitz, doch die besseren Chancen besaß Nordheide. Mönkehues scheiterte gleich zweimal aussichtsreich, verfehlte jedoch beide Male das Tor (52., 68.).

Für die Gastgeber hatte nur noch Erik Meyer eine gute Gelegenheit, als er nach einem Abspielfehler des FC das Ziel knapp verfehlte. So blieb es beim glanzlosen Sieg der FSV, die damit auf Rang vier kletterte.

„Wir haben zu langsam gespielt und uns zu wenig bewegt. Aber fünf Minuten vor der Pause haben gereicht, um das Spiel zu drehen“, beschrieb FSV-Coach Alexander Kupiec den ersten Durchgang. „Wir haben nicht die Leistung vom Zeven-Spiel auf den Platz gebracht. Aber wir freuen uns über die drei Punkte“, so der Trainer weiter – und gab zu, dass auch ein Unentschieden nicht unverdient gewesen wäre.

Nordheide-Betreuer Thorsten Holst musste erneut einen bitteren Spielausgang für sein Team kommentieren: „Wir haben gut gekämpft. Aber das Glück ist einfach nicht auf unserer Seite. Ein Unentschieden wäre wohl das gerechte Ergebnis gewesen.“

Markus Solty

Freier Mitarbeiter

Markus Solty ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

nach Oben