Auf dem Rasen in Scheeßel boten die Gastgeber in der Partie gegen Nordheide einen Kreisliga-Krimi, der in den letzten fünf Minuten des Spiels ein gutes Ende für die Gäste nahm. Manuel Brunkhorst und Bjarne Brammerloh schossen ihr Team zum 2:0-Sieg.
Auf eigenem Platz hat der FC Nordheide den Aufsteiger SG Unterstedt II verdient mit 2:0 geschlagen. Das Team von Trainer Florian Ryll verpasste dabei einen möglichen höheren Sieg, ließ noch zahlreiche Chancen liegen.
Das erste Saisontor aus dem Spiel heraus nutzte dem FC Nordheide nichts. Trotz Führung unterlag die Elf von Florian Ryll bei der FSV Hesedorf/Nartum mit 1:2. Den Gastgebern reichten dafür fünf starke Minuten vor der Halbzeitpause.
In einer an Höhepunkten armen Kreisligapartie trennten sich der FC Nordheide und der Bremervörder SC in Groß Meckelsen torlos. Das 0:0 ging in Ordnung, auch wenn die Gastgeber im zweiten Durchgang dem Siegtreffer etwas näher waren.
Groß Meckelsen fällt durch die 0:2-Niederlage gegen Bevern zwar wieder zurück, bleibt aber vor den Abstiegsplätzen der Kreisliga. Bevern hingegen meldet sich nach zwei sieglosen Spielen im Kampf um den Aufstiegsrelegationsrang zwei zurück.
Nach dem Topspiel zwischen Hesedorf/Nartum und Selsingen richtet sich der Blick am Sonntag auf den Tabellenkeller der Kreisliga. Dort kämpfen mehrere Teams um Zähler im Kampf gegen den Abstieg – allen voran Groß Meckelsen, Nordheide und Karlshöfen.
Im Nachholspiel der Kreisliga empfängt Groß Meckelsen am Donnerstag um 20 Uhr den TSV Bevern. Die Ausgangslage ist eindeutig: Gewinnen die Gäste, rücken sie wieder auf Rang zwei vor und Groß Meckelsen würde erneut auf einen Abstiegsplatz abrutschen.
Im Kreisliga-Duell der vor dem Spiel punktgleichen SG Fintau und des TSV Groß Meckelsen konnte sich die SG mit einem 3:1-Erfolg ein wenig Luft im Abstiegskampf verschaffen – auch wenn sich das Bild bereits am nächsten Spieltag wieder drehen kann.
Kreisliga-Tabellenführer MTSV Selsingen fährt nach torlosen 90 Minuten mit einem Punkt aus Groß Meckelsen zurück nach Hause. Für den TSV Groß Meckelsen bedeutet der Zähler, dass er die Abstiegsränge vorerst wieder verlässt.
Der Aufwärtstrend des TSV Groß Meckelsen wurde nach zuletzt zwei Auswärtssiegen bei Walsede und dem MTV Hesedorf vorerst gestoppt. Nach dem 0:1 beim VfL Visselhövede rutschen die Meckelser wieder auf einen Abstiegsplatz ab.
Der TSV Groß Meckelsen hat mit einem 2:1-Erfolg beim FC Walsede wichtige Punkte im Abstiegskampf der Kreisliga gesammelt. Für Walsede hingegen rückt die gefährliche Zone durch die Niederlage bedrohlich näher.
Das war mehr als ein Warnschuss. Mit 0:2 verlor der TSV Groß Meckelsen das erste Spiel des Jahres gegen den Tabellenletzten MTV Hesedorf. Das Team von Trainer Jannik Block ist nun Vorletzter und hat eine mehr als schwieriger Rückrunde vor sich.
Das voraussichtlich letzte Kreisligaspiel des Jahres 2024 steigt am Sonntag um 14 Uhr in Groß Meckelsen, wo der heimische TSV auf den TSV Bevern trifft. Für Groß Meckelsen geht es darum, mit mindestens einem Punkt den Abstiegsplatz zu verlassen.
Das Kreisligaspiel zwischen dem TSV Groß Meckelsen und dem VfL Visselhövede endete mit einem 2:2-Unentschieden. Der gewonnene Punkt hilft keinem der beiden Teams weiter, was bei beiden Seiten für Unzufriedenheit mit dem Ausgang der Partie sorgte.
Derbys scheinen dem FC Nordheide zu liegen: Auch das dritte Duell gegen Lokalrivalen TSV Groß Meckelsen seit dem Kreisligaaufstieg konnte der FC siegreich gestalten. Durch die 0:2-Niederlage bleibt der TSV auf einem Abstiegsplatz.
Der TSV Groß Meckelsen bleibt zwar nach dem 2:1-Sieg über den SV RW Scheeßel, der vor dem Spiel noch auf dem dritten Platz der Kreisliga stand, auf einem Abstiegsplatz, ist aber nun punktgleich mit der SG Fintau auf Rang elf.
Es war phasenweise ein ziemlich wildes Spiel zwischen der FSV Hesedorf/Nartum und dem TSV Groß Meckelsen. Und das lag weniger am Wind als vielmehr am offenen Schlagabtausch beider Teams. Am Ende hatten die Gastgeber mit 2:1 knapp die Nase vorn.
5:0 gewinnt Bülstedt/Vorwerk auf eigenem Platz gegen einen indisponierten Gegner aus Groß Meckelsen, springt damit auf Tabellenplatz fünf. Die Meckelser haben weniger Spiele als ihre Tabellennachbarn ausgetragen, rutschen ab auf einen Abstiegsrang.
Kreispokalsieger Groß Meckelsen tritt zum zweiten Mal in Folge im Bezirkspokal an, Gegner ist am Sonntag um 15 Uhr Sottrum. In der Vorsaison lieferten die Meckelser einen großen Kampf ab, Der SV Anderlingen setzte sich erst im Elfmeterschießen durch.
Nicklas Falldorf schoss in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs das Tor zum 1:0-Erfolg der FSV Hesedorf/Nartum über den TSV Groß Meckelsen. Durch diesen Erfolg überholt die FSV den TSV und rangiert nun auf Platz sechs der Kreisliga.
In der Bezirksliga spielt Ippensen beim sicheren Absteiger Etelsen II. Aber auch für Ippensen geht es um nichts mehr. Und in der Kreisliga kann sich Hesedorf/Nartum mit einem Sieg gegen Groß Meckelsen endgültig aller Abstiegssorgen entledigen.
Richtig Druck besteht weder für den MTSV Selsingen noch den TSV Groß Meckelsen vor dem Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften. Lediglich der TSV könnte theoretisch noch absteigen, aber da müssten schon sehr viele Umstände zusammenkommen.
Zwei Kreisliga-Nachholspiele stehen am Mittwoch auf dem Programm. Ostereistedt/Rhade kann in Karlshöfen die rechnerischen Chancen auf den Klassenerhalt behalten, und Bevern kann sich für das Pokalaus gegen Groß Meckelsen revanchieren.
Nach dem 8:0-Erfolg von Rotenburg II am Freitag in Bothel legte Bremervörde am Sonntag mit einem 5:1-Erfolg in Groß Meckelsen nach und eroberte sich vor dem Duell der zwei Kreisliga-Topteams am kommenden Wochenende die Tabellenführung zurück.
Da immer noch mehr als die halbe Kreisliga im Abstiegskampf steckt, geht es in jeder Partie des kommenden Spieltags um den Klassenerhalt. Doch auch das Rennen um die Meisterschaft zwischen Bremervörde und Rotenburg II ist noch nicht entschieden.