Für den FC Nordheide bedeutet die Begegnung mit dem MTV Hesedorf das erste Pflichtspiel seit dem Zusammenschluss der Fußballabteilungen des TSV Groß Meckelsen und des SV Hamersen. Trainer Florian Ryll stand zunächst vor der Aufgabe, einen schlagkräftigen Kader für die erste Herrenmannschaft zu formen.
Nordheide hat sich im Trainingslager in Dorum intensiv vorbereitet
„Im Trainingslager in Dorum haben wir gemerkt, dass wir immer mehr zu einer Einheit zusammenwachsen“, so Ryll, der aufgrund des ähnlichen Leistungsniveaus von erster und zweiter Mannschaft einmal pro Woche mit allen Spielern in einer großen Gruppe trainiert. Mit diesem Gemeinschaftsgefühl im Rücken geht er optimistisch in den Saisonauftakt.
Auch Hesedorfs Trainer Alexander Bube ist gespannt, wie sich der neu formierte FC Nordheide präsentiert. Dennoch reisen die Hesedorfer mit Selbstvertrauen nach Groß Meckelsen. „Wir hatten eine gute Vorbereitung mit positiven Ergebnissen“, betont der MTV-Coach.
Wörpetal muss zur Liga-Premiere beim FC Alfstedt/Ebersdorf antreten
Der FC Wörpetal, der im Pokal in Karlshöfen erfolgreich war, muss zur Liga-Premiere nun beim FC Alfstedt/Ebersdorf antreten. Dieser war in der ersten Pokalrunde in Gnarrenburg mit 1:5 unter die Räder gekommen. Für Wörpetal-Trainer Andre Petersen, der die Mannschaft gemeinsam mit Dennis Bargemann betreut, ist das jedoch kein Maßstab: „Das ist ein anderer Wettbewerb.“
Er erwartet einen ähnlich eingestellten Gegner wie zuletzt in Karlshöfen: „Das ist eine eingespielte Truppe, die sehr über den Kampf kommt. Außerdem war es schon immer schwierig, in Ebersdorf zu spielen. Wenn wir nur versuchen, über die spielerische Schiene zu kommen, werden wir Probleme bekommen. Wir müssen auch die Zweikämpfe annehmen – das ist der Weg zum Erfolg.“
„Die deutliche Pokalniederlage haben wir abgehakt“, sagt Alfstedt-Trainer Niklas Frey. Er erwartet mit Wörpetal einen starken, technisch versierten Gegner: „Für uns gilt es, ihr Spiel zu unterbinden und unsere Offensive in Szene zu setzen.“
Spielertrainer Eick Gerken sieht Scheeßel als Titelkandidaten
Der TSV Byhusen, Aufsteiger aus der Samtgemeinde Selsingen, startet gegen RW Scheeßel in seine erste Kreisligasaison in diesem Jahrtausend. „Neue Liga, neue Gegner, neue Sportplätze“, freut sich Spielertrainer Eick Gerken auf die kommenden Monate. Für ihn zählt Scheeßel zu den Titelkandidaten dieser Saison: „Wir werden versuchen, dem Gegner alles abzuverlangen – und am Ende zu punkten.“
Für RW-Trainer Benjamin Hensel ist der TSV Byhusen noch eine unbekannte Größe: „Ich gehe aber davon aus, dass sie defensiv beginnen werden“, so Hensel. „Wir wollen gut in die neue Saison starten – und dafür wäre ein Auftaktsieg ideal.“