„Der Gegner hat uns das Leben richtig schwer gemacht, stand sehr tief, sodass sich kaum freie Räume ergeben haben“, sagte der HSC-Coach nach der Partie zur ZEVENER ZEITUNG. Mitte der ersten Halbzeit vergab Luca-Rene Althausen die Chance zur Führung, als er nur den Pfosten traf.
Trainer Malte Bösch hadert mit der mehrfach verpassten Führung
„Wären wir in dieser Situation in Führung gegangen, hätte die Partie sicherlich einen anderen Verlauf genommen. So aber hat Hagen die Ordnung beibehalten und kaum Chancen zugelassen. Zudem waren sie durch Konter stets gefährlich“, so der Heeslinger Trainer, der dabei an einen Distanzschuss erinnerte, der nur an die Latte klatschte.
Nach der Halbzeitpause geht den Heeslingern der Spielfluss verloren
Im zweiten Durchgang ging der Spielfluss aufseiten der Heeslinger dann etwas verloren, weil Malte Bösch acht frische Spieler einwechselte. Am Ende blieb es beim torlosen Kräftevergleich. Die Leistung seines Teams bezeichnete Heeslingens Trainer als grundsolide. „Wir haben zu null gespielt. Was jetzt zählt, ist ein guter Start in Meppen und dann wird man sehen, wie sich die Rückrunde entwickelt“, so Malte Bösch.