Sport

Nartum/Hesedorf wirft Bezirksliga-Absteiger Bremervörde aus dem Pokal

Ganz so spannend hätte es nicht sein müssen. Die FSV Hesedorf/Nartum warf den Bremervörde SC mit 1:0 aus dem Kreispokal. Bei besserer Chancenverwertung hätte das Ergebnis auch deutlicher ausfallen können.

Erik Meyer (Dritter von rechts) setzt sich vor dem Strafraum durch, doch sein Distanzschuss geht am Gästetor vorbei.

Erik Meyer (Dritter von rechts) setzt sich vor dem Strafraum durch, doch sein Distanzschuss geht am Gästetor vorbei. Foto: Andreas Kurth

Ein wenig Erfolgsdruck lastete schon auf den Schultern der Spieler des FSV Hesedorf/Nartum vor dem Spiel gegen den Bremervörder SC. Zuvor waren die zweite und dritte Mannschaft des Vereins aus dem Kreispokal 2 geflogen. Nun mussten die Jungs der Ersten das Komplett-Desaster verhindern. Und das gelang ihnen mit einer mannschaftlich geschlossenen Leistung auch - allerdings machten es die Gastgeber gegen den Bezirksliga-Absteiger unnötig spannend.

Vom Anpfiff weg suchten beide Mannschaften die Offensive, zunächst zeigten die Gäste etwas mehr Zug zum Tor, ohne wirklich gefährlich zu werden. Torgefahr entwickelten dann doch eher die Platzherren. Eine der ersten Chancen nutzte Routinier Kevin Romer in der 14. Minute zum Tor des Tages. Allerdings ahnte da noch niemand, dass es bei diesem einen Treffer bleiben sollte.

Die Bremervörder reagierten mit wütenden Angriffen auf den Rückstand. Die Kicker der FSV Hesedorf/Nartum hielten mit geschickter Raumaufteilung und großem Kampfgeist dagegen. Die fußballerischen Mittel der Gäste wirkten dann allerdings auch zu bescheiden, um das Tor der Gastgeber ernsthaft in Gefahr zu bringen.

Die FSV blieb dagegen bei Kontern stets gefährlich, verpasste mehrfach das mögliche 2:0. im Laufe der Zeit wurde die Partie hitziger und härter, was noch Folgen haben sollte. Es ging dann mit dem knappen Vorsprung der Gastgeber in die Kabinen, die Zuschauer freuten sich auf eine weiterhin spannende zweite Halbzeit.

Die Jungs des Bremervörder SC kamen mit sichtbar mehr Dampf aus der Pause, aber bei den Angriffsbemühungen der Gäste waren die Platzherren weiterhin hellwach. Das Spiel war jetzt ausgeglichen und wirkte keineswegs entschieden. Die FSV hatte jetzt einige richtig gute Möglichkeiten, aber BSC-Keeper Hannes Glandorf hielt sein Team weiter im Spiel.

Dann schwächten sich die Gäste selbst, in der 72. Minute sah BSC-Kapitän Martin Behrendt zu Recht die Rote Karte. Damit war die Partie praktisch gelaufen, den Gästen fehlten die Mittel, um noch den Ausgleich zu erzielen.

FSV-Coach Alexander Kupiec war nach dem Sieg mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden. „Die Jungs haben die taktischen Sachen, die ich ihnen mitgegeben hatte, gut umgesetzt. Wir standen sehr kompakt, haben wenig zugelassen. Wir hatten selbst einige Chancen, die wir leider nicht genutzt haben, teilweise schlecht ausspielen. Aber ich bin zufrieden, dass wir weitergekommen sind.“ Kupiec sagte weiter, sein Team hätte ein oder zwei Tore mehr erzielen können, aber im Pokal sei der Sieg und das Erreichen der nächsten Runde wichtig.

Kevin Romer erzielte in der 17. Spielminute das Tor des Tages für die FSV Hesedorf/Nartum.

Kevin Romer erzielte in der 17. Spielminute das Tor des Tages für die FSV Hesedorf/Nartum. Foto: Andreas Kurth

Andreas Kurth

Reporter

Andreas Kurth ist gebürtiger Rotenburger, hat dort das journalistische Handwerk gelernt. Er hat Politik und VWL in Hamburg studiert, mit dem Diplom abgeschlossen. Seit April 1993 ist er Redakteur bei der Zevener Zeitung.

nach Oben