Bremerhaven

Norddeutscher Alm-Abtrieb: Warum Bremerhavens Stadtkühe verschwinden

Auf dem Land sind grasende Kühe keine Seltenheit, aber mitten in der Stadt zwischen Bundesstraße und Wohngebiet? Die Geeste-Kühe sind etwas Besonderes. Doch wie ihre Artgenossen auf der Luneplate müssen sie jetzt verschwinden.

Bremerhavens Stadt-Kühe an der Geeste.

Bremerhavens Stadt-Kühe an der Geeste. Foto: Scheschonka

Neugierig kommen die jungen Rinder oder Färsen – wer nicht gekalbt hat, ist streng genommen keine Kuh – um die Ecke, als Thomas Wieland ihre Weide am Geestebogen betritt. „Ach, jetzt habe ich kein Futter dabei“, ärgert er sich, die acht jungen Damen enttäuschen zu müssen. Die Färsen sind etwas Besonderes: Sie arbeiten gewissermaßen für die Hafenmanagementgesellschaft Bremenports – doch das hat jetzt ein Ende. Fürs Erste.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben