Wie fühlte sich das Leben während der Corona-Pandemie für Menschen an, die an Bord eines Schiffes oder in einer Geflüchtetenunterkunft leben mussten? Eine Antwort liefert die neue Sonderausstellung im Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM).
Was bedeutet Stillstand für Menschen, die unterwegs sein wollten – auf See oder auf der Flucht? Eine neue Ausstellung im Deutschen Schifffahrtsmuseum gibt Betroffenen eine Stimme und rückt ihre Erfahrungen in den Mittelpunkt.
Eine Gewalttat an einer Bremerhavener Oberschule ist durch ein Video öffentlich geworden – Monate nach der Tat. Die Statistik zeigt, dass Gewalt an Schulen zugenommen hat. Fachleute des Bremer Senats sehen darin Nachholeffekte der Pandemie.
Pandemie, Ukrainekrieg, Klimawandel: Wegen dieser Krisen hat die rot-grün-rote Regierungskoalition am Dienstag eine außergewöhnliche Notlage festgestellt. Das teilte der Bremer Senat mit. Folgen der Krisen seien nur mit Notkrediten zu stemmen.
Der Landesgesundheitsbericht 2024 wurde kürzlich in der Deputation für Gesundheit, Pflege und Verbraucherschutz vorgestellt. Wie der Bremer Senat mitteilt, umfasst der Bericht zwei inhaltliche Schwerpunktsetzungen.