Bremerhaven

Parteien und ihre Wählergeschenke: Wer in Bremerhaven die Nase vorn hat

Der Wahlkampf läuft, die Parteien versuchen, potenzielle Wähler an ihre Infostände zu locken. Hier ein erster Eindruck unserer Parteien in Bremerhaven.

In weniger als zwei Wochen gehen wir wählen. Die Wahlkämpfer sind schon auf den Straßen. Am Wochenende durfte ich in Bremerhaven auf der Bürgermeister-Smidt-Straße die Infostände der verschiedenen Parteien erleben.

Ginge es allein um Bremerhaven und um Wahlgeschenke, würde ich sagen, die SPD und die CDU sind gut mit dabei. Wer die Nase vorn hat, dürfte sich allerdings von Person zu Person unterschiedlich darstellen – je nachdem, auf welche Wahlgeschenke jemand steht.

Am Infostand der SPD gab es Fisch in länglichen Blechdosen, als Alternative dazu Honig in einem kleinen Glas. Auf beiden das Foto des Kandidaten Uwe Schmidt auf rotem Hintergrund. Eindeutig ein Pluspunkt.

Andererseits: Legt man Wert auf Kugelschreiber, die mitgegeben werden, macht die CDU Boden gut. Der Stift liegt gut in der Hand, das Gehäuse ist nicht aus Plastik. Also ein Punkt aus Sicht des Umweltgedankens. Im Nachhinein habe ich mich gefragt, wieso ich nicht zwei mitgenommen habe – eines für mich, und eines für später.

Trotzdem würde ich jetzt nicht viel hineininterpretieren wollen in die kurzen Eindrücke eines einzigen Vormittags. Diese kleinen Geschenke sind ja schön und nett. Aber bei der Entscheidung in der Wahlkabine spielen noch andere Faktoren eine Rolle, die nicht ganz unwichtig sind: politische Inhalte, Sympathien, die Meinung des Partners / der Partnerin …

Und da sind ja auch noch die anderen Parteien, die fleißig mitmischen. Meine vorläufige, auf empirischen Eindrücken basierende Prognose für die Wahl: Das Rennen ist noch nicht gelaufen.

Ismail Kul

Reporter

Geboren in der Türkei, zur Schule gegangen in Hamm, studiert in Münster und Frankfurt/M. Danach Einstieg in den Journalismus. Gelebt und gearbeitet hat er im Rhein-Main-Gebiet, Berlin, Brandenburg und in der Pfalz. Seit August 2024 ist er Reporter der NORDSEE-ZEITUNG.

nach Oben