Die Grünen fordern eine dauerhafte Finanzierung der Bremerhavener Prostituierten-Beratungsstelle MARIE der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Die Finanzierung endet zum Jahresende. Die Stadt erkennt die Bedeutung von MARIE, kann aber kein eigenes Geld geben.
Die Illusion vom schnellen Geld auf der Lessingstraße trügt. Viele Sexarbeiterinnen kämpfen tagtäglich ums Überleben und stecken tief in der Armutsprostitution fest. Die Awo-Beratungsstelle „Marie“ bietet Hilfe beim Ausstieg.
Die Sicherheit im „Hohen Feld“ bleibt ein heißes Thema. Im Heimat-Check der NORDSEE-ZEITUNG bezeichnen Bürger das Viertel in Stotel als „Brennpunkt“. Der Ortsvorsteher spricht gar davon, dass hier gezielt Straftäter angesiedelt werden.
Das Modellprojekt „Unterstützung zum Umstieg aus der Prostitution“ hat seit 2021 48 Frauen erfolgreich beraten und betreut. Senatorin Claudia Bernhard lobt den Erfolg und fordert eine langfristige Fortsetzung des Angebots über das Jahr 2025 hinaus.