Sport

TSV Bülstedt/Vorwerk weiter auf Platz zwei – FC Nordheide nun Letzter

Obwohl Bülstedt/Vorwerk bei Nordheide nicht über ein 2:2 hinausgekommen ist, behält der TSV vor dem letzten Spieltag die besten Karten im Kampf um Platz zwei. Der FC hingegen ist trotz des Punktgewinns auf den letzten Rang der Kreisliga abgerutscht.

Der FC Nordheide (rote Trikots), hier im Spiel gegen Karlshöfen, hat nur noch eine Chance den letzten Tabellenplatz zu verlassen.

Der FC Nordheide (rote Trikots), hier im Spiel gegen Karlshöfen, hat nur noch eine Chance den letzten Tabellenplatz zu verlassen. Foto: Andreas Kurth

Die Partie des vor dem Spiel Vorletzten gegen den Zweiten der Liga verlief zunächst ohne große Höhepunkte. Das vorsichtige Abtasten zog sich bis zur Mitte des ersten Durchgangs hin, mehr als Halbchancen gab es auf beiden Seiten nicht zu sehen.

Der erste sehenswerte Angriff des Spiels führte dann gleich zur Führung. Nach einem konsequent vorgetragenen Konter landete der Ball schließlich bei Joel Hoops, der das 1:0 in der 27. Minute für Bülstedt/Vorwerk erzielte.

Das Tor gab den Gästen etwas mehr Sicherheit, die bis zum Pausenpfiff das Spiel kontrollierten. Kurz vor dem Gang in die Kabine hätte der TSV sogar noch erhöhen können. FC-Keeper Nico Hüttmann lenkte einen Schuss Janos Lemmermanns auf das kurze Eck gerade noch zur Ecke, die Dennis Brückner anschließend direkt an die Latte zirkelte.

Den besseren Start in die zweite Halbzeit erwischte eindeutig Nordheide. Noch in der ersten Minute des Durchgangs versenkte Niklas Klöfkorn nach Vorlage von Mathis Vajen per Fernschuss den Ausgleich.

Und in der 55. Minute brachte Luis Schroeder nach einem Zuspiel von Christopher Mönkehues, der drei Minuten zuvor selbst noch am Pfosten gescheitert war, den FC mit 2:1 nach vorne. „Danach haben wir das Fußballspielen eingestellt“, monierte Nordheide-Trainer Florian Ryll.

Die Möglichkeiten beider Mannschaften nicht konsequent verwertet

Bülstedt drückte auf den Ausgleich, der zunächst nicht fallen wollte. Kevin Murley köpfte den Ball zunächst an den Pfosten und scheiterte drei Minuten später an Hüttmann. In der 73. Minute rettete Vajen für den FC nach einem Kopfball von Leon Stauch auf der Linie.

Drei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit traf Janos Lemmermann nach einem doppelten Doppelpass mit dem eingewechselten Luca Pot d’Or in der immer hektischer werdenden Partie doch noch zum Ausgleich.

In der Nachspielzeit hatten beide Mannschaften sogar noch Möglichkeiten, das Spiel für sich zu entscheiden. Doch weder Brückner aufseiten des TSV noch Mönkehues für den FC waren erfolgreich. So blieb es beim 2:2, das den Spielverlauf recht gut widerspiegelt.

Bülstedt/Vorwerk hat es am letzten Spieltag in der eigenen Hand, den zweiten Platz zu verteidigen. Allerdings könnte selbst Gegner Zeven den TSV noch überholen, wenn dieser am Mittwoch sein Nachholspiel gegen Fintau gewinnt.

Nordheide muss am nächsten Spieltag in Groß Meckelsen punkten, um den letzten Platz verlassen zu können. Allerdings wird der TSV das vermutlich letzte Derby der Vereinsgeschichte nicht kampflos herschenken. Die Mannschaften der beiden Vereine werden ab der nächsten Saison gemeinsam als FC Nordheide antreten.

Markus Solty

Freier Mitarbeiter

Markus Solty ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

nach Oben