Vor einer stimmungsvollen Kulisse holte sich der FC Wörpetal den ersten Heimsieg. Gegen den TSV Bevern gab es einen verdienten 2:0-Erfolg für das Team des Trainerduos Andre Petersen und Dennis Bargemann, der sogar noch höher hätte ausfallen können.
Mit einem 3:2-Auswärtssieg in Scheeßel hat Groß Meckelsen sportlich den Klassenerhalt in der Kreisliga perfekt gemacht. Für Scheeßel hingegen war es ein Rückschlag im Kampf um Platz zwei. Nun müssen die Rot-Weißen auf einen Patzer Bülstedts hoffen.
Nach vier Niederlagen in Serie beendete die FSV Hesedorf/Nartum ihre Negativserie mit einem 3:0-Erfolg über den TSV Bevern, der es aufgrund der Niederlage nicht schaffte, auf den zweiten Platz der Kreisliga zurückzukehren.
Obwohl Bülstedt/Vorwerk bei Nordheide nicht über ein 2:2 hinausgekommen ist, behält der TSV vor dem letzten Spieltag die besten Karten im Kampf um Platz zwei. Der FC hingegen ist trotz des Punktgewinns auf den letzten Rang der Kreisliga abgerutscht.
Der FC Nordheide musste im Abstiegskampf der Kreisliga eine bittere 0:2-Niederlage beim VfL Visselhövede hinnehmen. In der Tabelle steht der FC nun punkt- und torgleich mit dem MTV Hesedorf auf dem geteilten elften Platz.
Der TuS Zeven musste in der Kreisliga einen empfindlichen Rückschlag hinnehmen. Beim abstiegsbedrohten MTV Hesedorf unterlag die Mannschaft mit 0:3. Der MTV jedoch hat mit dem überraschenden Erfolg seine Chancen im Abstiegskampf erheblich verbessert.
Mit einem souveränen 3:0-Sieg über den direkten Konkurrenten Bevern hat der TSV Bülstedt/Vorwerk den Rückstand auf den Aufstiegsrelegationsplatz auf nur noch zwei Punkte verkürzt. Bevern musste Rang zwei durch die Niederlage an Scheeßel abgeben.
Das Kreisliga-Kellerduell zwischen dem FC Nordheide und dem MTV Hesedorf endete 1:1. Der FC hält durch das Unentschieden den MTV weiterhin auf drei Punkte Abstand. Doch entschieden ist im Abstiegskampf der Kreisliga noch lange nichts.
Das 0:0-Unentschieden zwischen Groß Meckelsen und Bülstedt/Vorwerk nützt keinem der beiden Teams. Die Meckelser bleiben weiterhin auf einem Abstiegsrang, und Bülstedt verpasst den Sprung auf Platz drei der Kreisliga.
Drei Saisons lang erlebte Fußballer Matthias „Matschi“ Augustin mit dem MTSV Selsingen permanenten Abstiegskampf. Zum möglichen Karriere-Ende lernt der 37-Jährige völlig neue Gefühle kennen: Mit seinem Team hat er den Kreisliga-Titel vor Augen.
Das voraussichtlich letzte Kreisligaspiel des Jahres 2024 steigt am Sonntag um 14 Uhr in Groß Meckelsen, wo der heimische TSV auf den TSV Bevern trifft. Für Groß Meckelsen geht es darum, mit mindestens einem Punkt den Abstiegsplatz zu verlassen.
Das Kreisligaspiel zwischen dem TSV Groß Meckelsen und dem VfL Visselhövede endete mit einem 2:2-Unentschieden. Der gewonnene Punkt hilft keinem der beiden Teams weiter, was bei beiden Seiten für Unzufriedenheit mit dem Ausgang der Partie sorgte.
Beim letzten kompletten Kreisliga-Spieltag vor der Winterpause steht einiges auf dem Spiel: Bülstedt/Vorwerk muss gegen Walsede punkten, um nicht sicher auf einem Abstiegsplatz zu überwintern. Spitzenreiter Selsingen tritt gegen Visselhövede an.
Der MTSV Selsingen steht vor einer großen Chance: Mit einem Sieg am Dienstagabend gegen den TSV Groß Meckelsen könnte das Team von Trainer Rainer Duray auf den zweiten Platz der Kreisliga klettern. Doch der Gegner gilt als echter Stolperstein.
Zehn Begegnungen mit Mannschaften aus dem Einzugsgebiet der ZEVENER ZEITUNG stehen am Sonntag in der ersten Runde des Kreispokals auf dem Programm. Dabei liegt die Partie zwischen den beiden Kreisligaaufsteiger Zeven und Walsede besonders im Fokus.
Der 1:0-Sieg des TuS Bothel beim TSV Bülstedt/Vorwerk änderte zwar nichts mehr am letzten Platz des TuS, sorgt aber dafür, dass die Mannschaft mit einem Erfolgserlebnis die Saison der Kreisliga abschließen konnte.
Bei einem Hesedorfer Sieg gegen den RSV II hätte das 1:1 des FC Nordheide gegen Hesedorf/Nartum zwar nicht gereicht, um den Klassenerhalt in der Kreisliga zu sichern. Doch da der MTV 2:5 unterlag, wurde der FC-Abstieg abgewendet.
Der FC Nordheide kann mit einem Sieg gegen die FSV Hesedorf/Nartum den Klassenerhalt in der Kreisliga aus eigener Kraft sichern. Bei einem anderen Ergebnis ist er auf Schützenhilfe des Rotenburger SV II im Spiel beim MTV Hesedorf angewiesen.
Der schon abgestiegene FC Ostereistedt/Rhade machte es dem SV RW Scheeßel alles andere als leicht. Doch am Ende siegten die Scheeßeler mit 3:2 und verlassen so einen Spieltag vor Saisonende wieder die Abstiegszone.
Die Aufgaben können am Kreisliga-Nachholspieltag kaum gegensätzlicher sein. Während der MTSV Selsingen (5.) nach einer blitzblanken Siegesserie weiterhin „Erstliga“ bleibt, muss beim Nachbarn MTV Hesedorf (11.) weiter gezittert werden.
In der Hinrunde fertigte der TSV Karlshöfen den FC Ostereistedt/Rhade 5:1 ab. Beim erneuten Aufeinandertreffen verlor der Kreisligadritte 2:3. Der TSV Bevern hat den Negativlauf gestoppt und durch ein 3:2 gegen Groß Meckelsen Platz vier erobert.
Endspurt in der Fußball-Kreisliga: An der Tabellenspitze kann am Sonntag bereits die Meisterschaft entschieden werden, die Abstiegsfrage hingegen noch nicht. Auf jeden Fall aber wird es spannend für die Mannschaften aus dem BZ-Gebiet.
Der Negativtrend des TSV Bevern setzt sich fort: Beim SV RW Scheeßel verlor der ersatzgeschwächte Fußball-Kreisligist mit 1:3 (0:2) und kassierte damit die fünfte Niederlage in Folge. Die Gäste reisten mit dem allerletzten Aufgebot an.
Es sind nicht mehr viele Spiele, sodass jeder Punkt wichtig ist. Das gilt in der Kreisliga ganz besonders für den MTV Hesedorf, der um den Klassenerhalt bangt. An der Spitze darf sich der BSC im Zweikampf mit Rotenburg II keinen Patzer leisten.
Der Titelkampf bleibt spannend: Im Topspiel der Fußball-Kreisliga trennten sich der Rotenburger SV II und Bremervörder SC torlos 0:0. Der Tabellenführer von der Oste liegt wenige Spieltage vor Schluss somit weiter einen Punkt vor den Wümme-Kickern.
Was für ein wichtiger Erfolg für den MTV Hesedorf. Der abstiegsbedrohte Fußball-Kreisligist hat das Nordkreisduell beim MTSV Selsingen mit 1:0 gewonnen. Das Tor des Tages erzielte der Kapitän. Für die Gastgeber endete hingegen eine Siegesserie.
Beim TSV Karlshöfen läuft es aktuell bestens. Der Fußball-Kreisligist hat inzwischen Platz drei erobert, sogar der Aufstieg ist noch drin. Das passt es ins Bild, dass im Sommer ein ehemaliger Jugendspieler an die Hamburger Straße zurückkehrt.