In der Partie Nordheide gegen Karlshöfen geht es um einiges. Das Kreisliga-Schlusslicht könnte mit einem Sieg wieder etwas näher an die Nichtabstiegsplätze herankommen, während Nordheide neun Punkte Abstand zum TSV gewinnen könnte. FC-Trainer Florian Ryll sieht nach zuletzt drei Spielen ohne Niederlage eine positive Entwicklung, hat aber weiterhin mit Ausfällen zu kämpfen: „Unser Hauptproblem bleibt der dünne Kader.“ Dennoch hofft er auf eine Revanche für die Hinspielniederlage. Karlshöfens Coach Jens Lüdemann gibt sich optimistisch: „Gegen Nordheide gab es den ersten Sieg der Hinrunde. Warum sollte uns das nicht auch in der Rückrunde gelingen?“
Groß Meckelsen vor schwerer Aufgabe gegen den Tabellenführer
Groß Meckelsen – in der letzten Woche wieder auf einen Abstiegsplatz zurückgefallen – erwartet Tabellenführer Selsingen, der in der vergangenen Woche erstmals nach langer Zeit wieder verloren hat. TSV-Betreuer Thorsten Holst weiß, dass seine Mannschaft dringend Punkte braucht, und gibt sich kämpferisch: „Es wird alles andere als leicht, aber auch Selsingen ist schlagbar.“ Für den spielenden Co-Trainer des MTSV, Carsten Müller, ist Groß Meckelsen so etwas wie ein Angstgegner. „Gegen den TSV sahen wir selten gut aus.“ Er erwartet daher ein enges Kampfspiel, in dem Kleinigkeiten den Unterschied machen könnten.
FSV-Coach Niklas Niestädt hofft auf ein stabileres Spiel seines Teams
Beim Duell zwischen Hesedorf/Nartum und dem MTV Hesedorf spielt der Zweite gegen den Vorletzten. FSV-Coach Niklas Niestädt hofft, dass sich seine Mannschaft nach der Niederlage beim FC Walsede stabilisiert. „Das war schon ein herber Dämpfer“, gibt er zu, doch der Anspruch bleibt derselbe: „Wenn man die Möglichkeit hat, mindestens Zweiter zu werden, dann will man das auch nutzen.“ Für MTV-Trainer Alexander Bube ist das Spiel in Nartum nach dem 1:1 gegen Bevern ein weiteres Endspiel: „Wir müssen noch mehr punkten als alle anderen, um da unten rauszukommen.“ Dabei zieht er Mut aus dem Hinspielsieg gegen die FSV in Hesedorf.
Bülstedt/Vorwerk will in der Rückrunde ungeschlagen bleiben
Der TSV Bülstedt/Vorwerk ist in der Rückrunde noch ungeschlagen und deshalb folgerichtig Tabellenführer der Rückrundentabelle. Diese Serie möchte der TSV natürlich im Heimspiel gegen die SG Fintau fortsetzen. „Aus den kommenden beiden Heimspielen wollen wir sechs Punkte holen“, formuliert Coach Klaus Albrecht das ehrgeizige Ziel. Helfen könnte dabei das Comeback von Top-Torjäger Dennis Brückner, das vermutlich ansteht. Fintaus Trainer Jan Kruse möchte die zwei verlorenen Punkte aus dem letzten Spiel gegen Alfstedt/Ebersdorf zurückgewinnen: „Da waren wir drückend überlegen, haben aber den Sack nicht zugemacht.“
TuS-Trainer Sören Haß will endlich den ersten Sieg des Jahres
Alfstedt/Ebersdorf möchte dem gewonnenen Punkt einen Dreier folgen lassen. „Gegen Zeven soll die Defensivarbeit der Grundstein sein“, so Trainer Niklas Frey. „Im Hinspiel waren wir defensiv zu offen und wurden einige Male von Zevens Tempo überrascht.“ Der TuS gewann damals 4:0 – ein Ergebnis, das die Zevener auch im Rückspiel gerne mitnehmen würden. „Wir wollen endlich den ersten Sieg des Jahres“, so TuS-Trainer Sören Haß. Dabei war er mit den Leistungen seiner Mannschaft in den letzten Spielen durchaus zufrieden. „Wir waren aber in den Schlüsselmomenten nicht voll bei der Sache. Dadurch haben wir es versäumt unsere Leistungen in Punkte umzumünzen. Das wollen wir nun besser machen, auch wenn wir wissen, dass der FC ein guter Gegner ist.“