Einen Vortrag zum Meeresschutzgebiet Doggerbank bietet das BUND-Meeresschutzbüro für Donnerstag, 31. Juli, 18 Uhr, in Dorum-Neufeld im Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste (Am Kutterhafen 1) an. Es referiert Meeresschutz-Expertin Isabelle Maus.
Das Gebiet ist in Gefahr, da mit Grundschleppnetzen große Mengen Fische gefangen werden. Die Netze verwüsten Lebensräume. Zudem sind Windparks und Weltraumbahnhof in der Nähe geplant. Zum Schutz der Doggerbank zog der BUND vor Gericht, nun die Petition: unter https://aktion.bund.net/doggerbank zu zeichnen.
Vor Tausenden Jahren war das Doggerland Brücke zwischen England und Festland, bis es in der Nordsee versank. Heute leben in der Doggerbank viele Tiere: Muscheln, Fischschwärme, Rochen, Wale, Riesenhaie, Delfine. Das Gebiet sei in Gefahr. (pm/lit)