Zevens Trainer Sören Haß würde gegen die SG Unterstedt II gerne nachlegen. Doch beim Aufsteiger steht der TuS sicherlich nicht vor einer leichten Aufgabe. Die SG gewann ihr Auftaktspiel bei Mitaufsteiger Hemslingen-Söhlingen mit 2:1 und dürfte die Euphorie über den gelungenen Aufstieg noch konserviert haben.
Daher hat Zevens Coach auch einigen Respekt vor der von Reiner Pape trainierten SGU. Außerdem weiß Haß auch um die Schwächen seiner Mannschaft, die es noch abzustellen gilt: „Wir müssen deutlich besser verteidigen. Zwei Gegentore pro Spiel sind zu viel.“
Der Bremervörder SC erwartet die FSV Hesedorf/Nartum zur Pokalrevanche. Dabei muss FSV-Trainer Alexander Kupiec weiter auf die verletzten Jens van Santen und Aaron Vogel sowie Urlauber Erik Meyer verzichten. Er geht davon aus, dass der BSC mehr Ballbesitz haben wird. „Doch sie werden sich Lösungen ausgedacht haben, um uns zu knacken“, ist sich Kupiec sicher, der glaubt, dass sich ein gutes Spiel entwickeln wird. „Aber wir wollen dem BSC die nächste Niederlage zufügen“, gibt er sich selbstbewusst.
Die Bremervörder wollen sich nicht nur für das Pokalaus, sondern auch für die bittere Niederlage in Zeven rehabilitieren. Dabei kennen sie die FSV-Stärken. „Innenverteidiger Rosenbrock und Dohrmann und auch Stürmer Kevin Romer haben herausragende Qualitäten“, so BSC-Coach Christopher Dobirr.
Er hat auch seine Lehren aus der Niederlage in Nartum gezogen. „Da haben wir es mit dem Ball nicht gut gemacht. Nun haben wir ein paar andere Ideen und sind daher gut vorbereitet.“
Der FC Nordheide muss nach der Niederlage gegen den MTV Hesedorf nach Lauenbrück reisen, um sich dort mit der SG Fintau zu messen, die ebenfalls mit einer Pleite in die Saison gestartet ist. FC-Betreuer Thorsten Holst hält viel von der Offensive der SG. „Wir müssen in erster Linie hinten gut stehen. Aber mit dem richtigen Pass in die Spitze sollte es auch für uns möglich sein, dort etwas mitzunehmen.“
Natürlich will auch Fintau-Trainer Jan Kruse die Punkte zu Hause behalten. Dabei kann er auf einen größeren Kader zurückgreifen als zuletzt. „Die Urlauber, die uns gefehlt haben, sind wieder dabei.“ Kruse hat Gegner Nordheide bei der Hetzweger Pokalwoche beobachtet. „Da sah es so aus, als ob noch ein wenig die Feinabstimmung fehlt. Aber das kann Sonntag schon ganz anders aussehen.“
Neben den Duellen zwischen Aufsteiger Hemslingen und Scheeßel sowie dem MTV Hesedorf und Alfstedt/Ebersdorf trifft auch noch Walsede auf Neuling Byhusen. Trainer Michel Müller erwartet einen immer noch euphorisierten Aufsteiger: „Sie werden alles in die Waagschale werfen, um Punkte für den Klassenerhalt zu holen“, glaubt er. Aber das Gleiche gilt auch für seine Mannschaft: „Ich erwarte ein kampfbetontes Spiel.“
Byhusens Trainer Eick Gerken trauert noch ein wenig den vertanen Chancen im Auftaktspiel gegen Scheeßel hinterher. „Da haben wir versäumt, zumindest einen Punkt zu holen.“ Das soll im Spiel in Kirchwalsede besser werden. „Aber es wird nicht einfach, gerade weil Walsede den Auftakt deutlich verpatzt hat. Aber wir haben im Spiel gegen Scheeßel gesehen, dass wir absolut konkurrenzfähig sind.“