Sport

Zeven und Oldendorf komplettieren Halbfinale im Samtgemeindepokal

Auch in den letzten beiden Viertelfinalspielen gaben sich die Favoriten beim Samtgemeindepokal Zeven keine Blöße. Kreisligist Zeven fegte den Bade SC mit 9:0 vom Platz und Viktoria Oldendorf bezwang Elsdorf nach anfänglichen Schwierigkeiten mit 4:2.

Gelegenheiten zum Torjubel gab es für die Spieler des TuS Zeven beim 9:0-Sieg gegen den Bade SC reichlich.

Gelegenheiten zum Torjubel gab es für die Spieler des TuS Zeven beim 9:0-Sieg gegen den Bade SC reichlich. Foto: Andreas Kurth

TuS Zeven gegen Viktoria Oldendorf lautet am Freitagabend das zweite Halbfinale des Zevener Samtgemeindepokals in Steddorf. Wie erwartet setzten sich beide Teams in ihren Viertelfinals durch und folgten Teutonia Steddorf und dem FC Rüspel/Weertzen in die Vorschlussrunde. Zeven besiegte den Bade SC deutlich mit 9:0 und Oldendorf gewann gegen Elsdorf mit 4:2.

Zeven lässt den Bade SC beim 9:0-Sieg den Klassenunterschied spüren

Der Klassenunterschied war vom Anpfiff an deutlich sichtbar. Kreisligist Zeven dominierte die Partie gegen die Mannschaft aus der 2. Kreisklasse Nord. „Wir haben in der gesamten Spielzeit vielleicht zweimal aufs Tor geschossen, sonst hat uns Zeven permanent hinten reingedrückt“, beschreibt Bade-Coach Alexander Albers das Geschehen der 60 Minuten, die im Viertelfinale des Samtgemeindepokals gespielt wurden.

Armel Arakaza ragt als vierfacher Torschütze beim Kreisligisten heraus

Zur Pause führte Zeven mit 3:0, und im zweiten Durchgang fing sich Bade sechs weitere Treffer. „Das Ergebnis sagt eigentlich schon alles“, fand Zevens Trainer Sören Haß, der sogar noch einige vergebene Chancen seiner Mannschaft gesehen hatte. „Wir wollten den Klassenunterschied deutlich zeigen und haben das genauso hinbekommen“, so der sichtlich zufriedene Coach zur ZEVENER ZEITUNG.

Bei den Zevenern ragte Armel Arakaza mit vier Treffern etwas heraus. Dazu traf Christian Sterz doppelt, und Kjell Hinrichs, Franjo Kohl sowie Neuzugang Ayen Uhlemann steuerten je einen Treffer zum 9:0-Erfolg bei.

Viktoria Oldendorf bezwingt den Aufsteiger TuS Elsdorf verdient mit 4:2

TuS Elsdorf, der Aufsteiger in die 1. Kreisklasse Nord, ging zweimal gegen den SV Viktoria Oldendorf, der in den letzten Jahren immer wieder knapp am Kreisliga-Aufstieg vorbeigeschrammt ist, in Führung. Zunächst traf Stefan Klaes zum 1:0, und nach dem Ausgleich, den Malte Fahjen mit einem direkt verwandelten Freistoß erzielte, stellte Mathis Eckhof den 2:1-Pausenstand zugunsten des TuS her.

„Wir waren nach einem fahrigen Start ganz gut in der Partie und haben nicht unverdient zur Pause geführt“, so Elsdorfs Torwarttrainer Marian Heining. Dennoch war Oldendorf die deutlich stärkere Mannschaft, fand auch Viktoria-Trainer Jörg Blicharski: „Es ging eigentlich nur in eine Richtung. Doch bei den Gegentoren waren wir einfach nicht wach genug.“

Nach der Pause nutzen Oldendorfer ihre Chancen zum verdienten Sieg

Im zweiten Durchgang spiegelte sich das Kräfteverhältnis dann auch im Ergebnis wider. Lennard Finke traf zum erneuten Oldendorfer Ausgleich, Tobias Mannke brachte die Viktoria erstmals in Führung, und Nico Holsten sorgte für den 4:2-Endstand, der Oldendorf das Duell gegen den TuS Zeven endgültig sicherte.

Viktoria-Coach Jörg Blicharski sah einen verdienten Sieg seiner Mannschaft und freut sich jetzt auf das Spiel gegen den Kreisligisten TuS Zeven.

Viktoria-Coach Jörg Blicharski sah einen verdienten Sieg seiner Mannschaft und freut sich jetzt auf das Spiel gegen den Kreisligisten TuS Zeven. Foto: SV Oldendorf

Markus Solty

Freier Mitarbeiter

Markus Solty ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

nach Oben