Ist Reiten während der Schwangerschaft gut oder eine zu hohe Belastung für den Körper? Springreiterin und Mutter Sophie-Luise Löhden erzählt von ihren Erfahrungen und Physiotherapeutin Sabine Müller rät, was für die Muskulatur am besten ist.
Der TuS Tiste hat mit einem 2:1-Erfolg bei Teutonia Steddorf einen erfolgreichen Start in die Saison 2025/26 hingelegt – und damit bereits genauso viele Pflichtspiel-Siege wie in der kompletten Vorsaison eingefahren.
Die erste Runde des Kreispokals bringt mit zwei reinen Kreisligaduellen gleich echte Prüfsteine. Besonders das Duell Hesedorf/Nartum gegen Bremervörde dürfte für Spannung sorgen – aber auch viele Kreisklassen-Teams hoffen auf Überraschungen.
Josch Löhden ist bei den Landesmeisterschaften der Springreiter zum zweiten Mal der Sprung auf das höchste Treppchen geglückt. Der Steddorfer verwies Julia Plate und Hilmar Meyer auf die weiteren Plätze.
Trotz engagierter Gegenwehr blieb Gastgeber Teutonia Steddorf im Finale um den Zevener Samtgemeindepokal chancenlos, den Pott holte sich der favorisierte Kreisligist. Mit 2:0 schlug das Team des TuS Zeven die Platzherren.
Für Gastgeber Steddorf dürfte es das Traumfinale sein. Mit einem 1:0 gegen Rüspel/Weertzen zogen die Gastgeber ins Endspiel um den Samtgemeindepokal ein. Weniger Probleme hatte Kreisligist TuS Zeven, der Oldendorf im Stadtderby klar mit 4:1 besiegte.
Auch in den letzten beiden Viertelfinalspielen gaben sich die Favoriten beim Samtgemeindepokal Zeven keine Blöße. Kreisligist Zeven fegte den Bade SC mit 9:0 vom Platz und Viktoria Oldendorf bezwang Elsdorf nach anfänglichen Schwierigkeiten mit 4:2.
Mit Favoritensiegen endeten die ersten beiden Viertelfinalspiele im Zevener Samtgemeindepokal. Rüspel/Weertzen und Gastgeber Steddorf, die in der kommenden Saison beide in der 1. Kreisklasse spielen, setzten sich gegen klassentiefere Teams durch.
Mit Wehldorf geht Zevens Gemeindebrandmeister Torben Wilshusen Ende des Jahres eine weitere Wehr von der Fahne. Die Wehldorfer Ortswehr wird aufgelöst. Die aktiven Kameraden verstärken die Gyhumer Wehr.
Es bleibt dabei, auch in Dörfern der Samtgemeinde Zeven, durch die Bundes- und Landesstraßen führen, fährt die Kehrmaschine und sorgt dafür, dass der Fahrbahnrand sauber ist. Damit stellen sich die Mitglieder des Bauausschusses gegen die Verwaltung.
Der Steddorfer Josch Löhden hat beim renommierten Hallenturnier in Neumünster für eine Sensation gesorgt. Mit dem erst neunjährigen EIC Schabernack setzte er sich im Finale gegen namhafte Konkurrenten durch.
Das Mittelfeld der 1. Kreisklasse Nord wird vom Kreisliga-Absteiger Ostereistedt/Rhade auf Platz fünf angeführt, gefolgt von der SG Oste auf Rang sechs. Aufsteiger Teutonia Steddorf und der MTV Wilstedt belegen die Plätze sieben und acht.
Mit dem TSV Byhusen ist in dieser Saison zu rechnen. Das Team aus der 1. Kreisklasse Nord untermauerte auch im letzten Spiel des Jahres mit einem deutlichen Heimsieg gegen Steddorf seine Titelambitionen und geht ungeschlagen in die Winterpause.
Die Tabellenführung in der 1. Kreisklasse Nord gehört wieder dem TSV Byhusen. Nach einem Topspielerfolg in Basdahl liegt die Truppe von Spielertrainer Eick Gerken einen Punkt vor dem TuS Tarmstedt, der in Ostereistedt über ein Remis nicht hinauskam.
Toller Erfolg für eine Amazone des Zevener Reitvereins. Die Steddorferin Sophie-Luise Löhden sicherte sich bei den Deutschen Amateurmeisterschaften mit ihrer elfjährigen Stute Desse D‘Iso die Silbermedaille.
Neun Spiele finden am Tag der Deutschen Einheit in der zweiten Kreispokalrunde statt. Und da der Pokal bekanntlich seine eigenen Gesetze hat, hoffen die klassentieferen Mannschaften auf die eine oder andere Überraschung.
Während die Heimpartie des Favoriten TSV Byhusen gegen Steddorf wegen zahlreicher Krankheitsfälle auf der Seite des Aufsteigers kurzfristig verlegt wurde, beendete der TSV Gnarrenburg am Wochenende in der 1. Kreisklasse eine längere Negativserie.
Während der TuS Zeven Kreisliga-Mitaufsteiger FC Walsede in der ersten Kreispokalrunde mit 2:3 unterlag, besiegte Rüspel/Weertzen Ligakonkurrent Horstedt mit 1:0. Der VfL Sittensen unterlag dem zwei Klassen höher spielendem TSV Karlshöfen nur knapp.
Die Reiterinnen aus der Stadt am Walde haben bei den Landesmeisterschaften des Pferdesportverbandes Hannover sehr gut abgeschnitten. Zweimal Gold im Springen und ein Titel in der Dressur waren eine herausragende Bilanz.
Wenn die Sonne scheint, zieht es viele oft allzu unbedacht ins Freie. Gerade Kinder sind kaum zu halten. Doch was ist mit Sonnenschutz? Die Kindertagesstätte „Unter den Linden“ hat das jetzt zum Thema gemacht. Eltern berichten seither erstaunliches.
Meisterschaft und Vizerang waren vorzeitig vergeben, doch der Abstiegskampf machte den letzten Spieltag in der 2. Kreisklasse zu einem packenden Saisonfinale. Erst mit dem Abpfiff der Spiele in Hesedorf und Kuhstedt war die Entscheidung gefallen.
Schon seit dem 30. April steht fest, dass der SV Teutonia Steddorf die Saison 2023/24 als Meister der 2. Kreisklasse Nord abschließen wird. Am Sonntag gab es nach einem standesgemäßen 10:0-Erfolg über Karlshöfen II endlich die dazugehörige Plakette.
Anfang Mai trafen sich Kinder, Erzieherinnen und Eltern der Kindertagesstätte „Unter den Linden“ auf dem Spielplatz in Steddorf für einen Gartentag. Gemeinsam packten alle an, um das Areal wieder in Schuss zu bringen.
Nach einem Ausrutscher des Tabellenersten SG Sandbostel/Selsingen haben die S32-Fußballer der SG Oste/Elm die besten Aussichten auf den Staffelsieg in der Kreisliga Nord. Das Team liegt mit zwei Partien weniger fünf Punkte hinter dem Spitzenrang.
Der Topspielerfolg ist dem TSV Oerel-Barchel nicht gelungen. Das Duray-Team spielte 0:0 beim Tabellenersten Steddorf. Trotzdem konnte der Tabellenzweite zufrieden sein, weil mit dem Bremervörder SC II ein weiterer Relegationsplatz-Anwärter patzte.
Während der SV Steddorf die 2. Kreisklasse Nord trotz der ersten Niederlage souverän anführt, holte sich der TSV Oerel/Barchel das Aufstiegsspiel noch mehr in die Reichweite. Dabei profitierte der Tabellenzweite vom Nichtantritt des TSV Iselersheim.
Während der Spitzenreiter und fast sichere Aufsteiger SV Teutonia Steddorf am Wochenende auch im Topspiel gegen die Bremervörder Kreisligareserve ungeschlagen blieb, wahrte der TSV Oerel/Barchel II die gute Chance auf das Aufstiegsspiel.