Sport

Zwischen Pflicht und Prüfung – Bezirksliga-Trio vor forderndem Sonntag

Während der SV Anderlingen am Sonntag in der Bezirksliga auf den Tabellenletzten aus Pennigbüttel trifft, stehen für den Heeslinger SC II und den SV Ippensen Duelle mit Gegnern aus dem oberen Tabellendrittel an.

Der Heeslinger Keno Enghard (links) versucht hier den Ippenser Patrick Behrens zu stoppen. Beide Teams haben am Sonntag schwere Aufgaben zu bewältigen.

Der Heeslinger Keno Enghard (links) versucht hier den Ippenser Patrick Behrens zu stoppen. Beide Teams haben am Sonntag schwere Aufgaben zu bewältigen, Behrens wird allerdings wegen einer Gelb-Sperre aussetzen müssen. Foto: Clemens Budde

Der SV Ippensen empfängt dabei keinen Geringeren als den Tabellenführer VSK Osterholz-Scharmbeck. Für SVI-Trainer Holger Dzösch ist es „vielleicht das einfachste Spiel der Saison“, da von seiner Mannschaft gegen den Ligaprimus nicht viel erwartet werde. Dennoch zeigte die Formkurve zuletzt nach oben. Dem Derbyerfolg gegen den HSC II folgte trotz einer 0:4-Niederlage ein überzeugender Auftritt beim TV Sottrum.

Dzösch setzt auf die Heimstärke seiner Mannschaft: „Zu Hause haben wir gegen Osterholz immer ganz gut ausgesehen.“ Zudem habe das jüngste Unentschieden des Tabellenführers gegen Pennigbüttel gezeigt, dass auch Spitzenreiter anfällig sein können, wenn sie den Fokus verlieren. „Leider sind sie jetzt gewarnt. Es ist nicht davon auszugehen, dass sie noch einmal so auftreten“, so der Coach, der am Sonntag auf den gelb-gesperrten Patrick Behrens verzichten muss.

Personalprobleme lässt Trainer Robin Cordes nicht als Ausrede gelten

Auch der Heeslinger SC II muss mit Philipp Kück auf einen Gelb-gesperrten Spieler verzichten. Hinzu kommt, dass der Kader aktuell ohnehin nicht in voller Stärke zur Verfügung steht. Für Trainer Robin Cordes ist das jedoch keine Ausrede: „Letzte Woche gegen Worpswede haben wir unter ähnlichen Bedingungen eine richtig gute Leistung gezeigt.“

Die Aufgabe beim Tabellendritten SVV Hülsen schätzt Cordes dennoch als ungleich schwerer ein: „Da werden wir noch einmal ganz anders gefordert. Hülsen ist physisch stark und mittlerweile auch sehr konstant in den Leistungen.“ Dennoch reist der HSC II nicht ohne Ambitionen an. Schon im Hinspiel konnte ein Punkt geholt werden – warum also nicht auch auswärts etwas mitnehmen?

Gegen Schlusslicht Pennigbüttel zählt für Anderlingen nur ein Sieg

Eindeutiger ist die Ausgangslage für den SV Anderlingen. Beim Auswärtsspiel in Pennigbüttel trifft das Team auf das Tabellenschlusslicht. „Wenn du gegen den Letzten spielst, musst du eigentlich gewinnen“, stellt Trainer Marco Hendreich klar. Dass dies jedoch kein Selbstläufer ist, zeigte gerade erst das 1:1 des VSK Osterholz-Scharmbeck gegen eben jene Kometen. „Das ist ein Vorteil für uns. Es zeigt, dass es in dieser Liga keine Spiele gibt, die man im Vorbeigehen gewinnt“, so Hendreich.

Der 6:0-Erfolg gegen Oyten am vergangenen Wochenende dürfte dem SVA ebenso Selbstvertrauen geben wie der 8:1-Hinspielsieg gegen Pennigbüttel. Doch Hendreich erwartet einen anderen Auftritt des Gegners: „Ich gehe davon aus, dass sie diesmal kompakter stehen. Wir müssen also geduldig spielen.“

Markus Solty

Freier Mitarbeiter

Markus Solty ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

nach Oben