Sport

Bezirksliga: Aufsteiger fordern etablierte Kräfte

Die Bezirksliga startet am Sonntag mit einem ZZ-Derby: Aufsteiger Selsingen empfängt die fusionierte SV Ippensen/Wohnste. Außerdem muss der Heeslinger SC II zum Aufsteiger MTV Riede, den er zu Hause im Bezirkspokal vor zwei Wochen geschlagen hat.

Co-Trainer Carsten Müller, hier bei einem Spiel des MTSV Selsingen in Hamersen, ist gespannt darauf, wie sich seine Mannschaft in der Bezirksliga schlägt.

Co-Trainer Carsten Müller, hier bei einem Spiel des MTSV Selsingen in Hamersen, ist gespannt darauf, wie sich seine Mannschaft in der Bezirksliga schlägt. Foto: Andreas Kurth

Beim MTSV Selsingen freut man sich auf das Heimspiel gegen die SV Ippensen/Wohnste zum Saisonauftakt – dem ersten Bezirksligaspiel der Selsinger nach drei Spielzeiten in der Kreisliga. Dazu mischt sich eine Portion Neugier: „Wir sind ganz gespannt, inwiefern wir auch in der Bezirksliga bestehen können“, so Co-Trainer Carsten Müller zur ZEVENER ZEITUNG.

Nachdem die Testspielphase eher mit durchwachsenen Ergebnissen begonnen hatte, konnte der MTSV zuletzt den Stader Kreisligameister Oste/Oldendorf mit 2:1 schlagen. „So langsam gewöhnen sich die Jungs an das Tempo und an die Qualität, die auf uns zukommt. Aber sie haben auch gemerkt, dass sie immer an die Leistungsgrenze gehen müssen, um mithalten zu können“, so Müller.

Müller sieht Ippensen/Wohnste klar in der Rolle des Favoriten

Der Aufsteiger gibt vor dem Spiel naturgemäß die Favoritenrolle ab. „Ippensen/Wohnste ist eine sehr erfahrene Bezirksliga-Mannschaft, die mannschaftlich sehr geschlossen ist“, schätzt der MTSV-Co-Trainer den Gegner ein.

Dennoch glaubt Müller an eine Chance auf ein enges Spiel: „Wir werden alles dafür tun, das Spiel siegreich zu gestalten.“

Auch Ippensen hat zuletzt erfolgreiche Testspiele absolviert. Einem Sieg über den TuS Zeven folgten zwei Erfolge über die Bezirksligisten Apensen und Hedendorf/Neukloster. „Die Spiele waren okay“, fand auch Ippensen/Wohnste-Trainer Holger Dzösch, der sich mit der Vorbereitung insgesamt zufrieden zeigt.

SVI-Coach Holger Dzösch kann den Aufsteiger nur schwer einschätzen

Besonderes Augenmerk liegt hier auf den drei Neuzugängen von der JFV A/O/B/H/H und aus Heeslingen. Tom-Ole Steffen kämpft mit dem bisherigen Stammtorwart Arne Hauschild um die Nummer Eins, Matti Kaiser ist aktuell aus der Abwehrkette nicht wegzudenken und Cedric Meyer hat nach seinem Urlaub auch schon gute Leistungen abgeliefert.

Dzösch tut sich schwer damit, den MTSV einzuschätzen, da er nur die Spieler kennt, die schon vor drei Jahren in der letzten Selsinger Bezirksliga-Saison dabei waren: „Sie sind Kreisliga-Meister geworden. Das allein sagt einiges aus. Die Euphorie dort ist zu Saisonbeginn sicherlich hoch. Auswärtsspiele bei Aufsteigern sind daher immer extrem schwierig.“

Nach dem Heimsieg im Pokal muss der HSC II nun in Riede antreten

Vor genau so einer schwierigen Aufgabe steht auch der Heeslinger SC II, der beim Meister der Kreisliga Verden, Riede, antreten muss. Allerdings hat die HSC-Reserve diesen schon vor zwei Wochen im Bezirkspokal geschlagen – allerdings in einem Heimspiel.

„Das war ein Spiel auf Augenhöhe“, erinnert sich HSC-Trainer Robin Cordes an den 3:1-Sieg seiner Mannschaft, der jedoch erst in der Schlussphase zustande gekommen ist. „Das hat uns gezeigt, was uns am ersten Spieltag erwarten wird.“

Auch Cordes erwartet, wie Dzösch in Bezug auf Selsingen, dass der Aufsteiger mit viel Euphorie in das erste Saisonspiel gehen wird: „Riede ist durch die Kreisliga Verden durchgeschossen. Daher sind wir gewarnt.“

Aber die Freude darauf, dass es losgeht, ist bei seiner Mannschaft groß. „Die Jungs dürfen dann zeigen, woran wir gearbeitet haben. Wir haben einige Schwerpunkte in der Vorbereitung gesetzt. Ich hoffe, dass wir möglichst viel davon schon umsetzen werden und zeigen, dass wir uns als Team weiterentwickelt haben. Daher fahren wir optimistisch nach Riede“, erklärt der HSC-Coach.

Markus Solty

Freier Mitarbeiter

Markus Solty ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

nach Oben