Heeslingens Coach Malte Bösch war bereits am Freitag nach dem Abschlusstraining davon überzeugt, dass sein Team die Aufgabe in Celle meistern würde. "Die Stimmung ist total positiv. Das Abschlusstraining war super. Ich bin mir sicher, die Punkte holen wir uns am Sonntag", so Bösch vor dem Gastspiel in Celle. Er sollte recht behalten, selbst wenn sein Team den Nachmittag spannender gestaltete als es nötig gewesen wäre.
Von Beginn an übernahmen die Gäste die Regie und hatten nach drei Minuten die erste große Chance. Lenn Spremberg legte sich den Ball nach einem Foul an Terry Becker an der Strafraumgrenze zurecht, doch sein Schuss landete in der gegnerischen Mauer.
Gegen tief stehende Gastgeber hielt der Tabellensechste den Druck aufrecht und erspielte sich eine ganze Reihe guter Möglichkeiten, die aber ungenutzt blieben. Nach einem ersten Konter, der noch ohne Konsequenzen blieb (12.), stellten die Gastgeber sieben Minuten vor dem Seitenwechsel eindrucksvoll unter Beweis, dass manchmal auch eine einzige Chance reicht, um ein Tor zu erzielen.
Diese eine Möglichkeit nutzte Felix Krüger eiskalt aus. Er schloss eine schöne Einzelaktion mit dem überraschenden Führungstreffer für sein Team ab (38.) und stellte den Spielverlauf auf den Kopf. Drei Minuten später hätte die zweite Celler Chance beinahe zum 2:0 geführt, doch Jeroen Gies hielt seine Mannschaft mit einer Glanzparade im Spiel.
Fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff folgte die längst überfällige Antwort der Gäste. Nach einem weiten Einwurf von Oliver Warnke landete der Ball vor den Füßen von Jarno Böntgen, der am schnellsten schaltete und den Ausgleich erzielte. In der Folgezeit blieb der Heeslinger SC die tonangebende Mannschaft, ohne daraus zunächst Kapital zu schlagen.
Erst in der Schlussphase gelang es der Bösch-Elf, das Ruder endgültig herumzureißen. Es war Terry Becker, der nach einer herrlichen Kombination die verdiente 2:1-Führung für sein Team erzielte (76.). Nur fünf Minuten später machte der eingewechselte Abdul Gafar den Deckel endgültig drauf. Bei einem Abpraller schaltete er am schnellsten, ließ sich auch vom gegnerischen Torwart nicht stoppen und erzielte den 3:1-Endstand. "Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen, sind dann aber durch einen Konter in Rückstand geraten. Im zweiten Abschnitt haben wir uns für unsere starke Leistung belohnt und einen ganz wichtigen Sieg gefeiert", so Team-Manager Kevin Rehling.

Edison Mazreku absolviert im Sturmzentrum ein riesiges Pensum, hat in einigen Situationen aber Pech im Abschluss. Foto: Siegbert Demmer

Abdul Gafar wurde seiner Rolle als Joker mehr als gerecht und erzielte in der 81. Minute den Treffer zum 3:1. Foto: Siegbert Demmer