Wohin sind Sie zum letzten Mal verreist, liebe Leser? Unsere Reisen prägen uns und Reisen verbindet Menschen. Dabei kommt es nicht unbedingt auf die Entfernung an, als vielmehr um den Tapetenwechsel und die neuen Eindrücke, die dieser ermöglicht. Eine Besonderheit im Leben ist sicher auch die erste mehrtägige Reise, ohne die Eltern. Ob mit dem Sportverein, der Kirchengruppe oder die mit großer Spannung erwartete Klassenfahrt. Letztere ist Anlass für diese Zeilen, denn bei meiner Tochter ist es diese Tage so weit: Die aufregende, erste Klassenreise steht an! Sie wird nur rund 52 Kilometer „weit“ wegfahren, doch fühlt es sich an, wie ein halber Kontinent. Sie fragt mich, was man da so macht, und ich denke zurück, krame aus den hinteren Hirnwindungen noch erstaunlich lebhafte Erinnerungen an meine erste Klassenfahrt hervor. Auch für uns ging es damals nur rund 50 Kilometer weiter mitten hinein ins unbekannte und verheißungsvolle Nirgendwo. Ich erinnere den obligatorischen Hagebuttentee in der Jugendherberge, eine „Stadtrallye“ und natürlich eine Nachtwanderung, sowie ein wenig Kultur rund um den deutsch-römischen Kaiser Barbarossa. Insbesondere die Nachtwanderung durch den dunklen Wald zu einer Lichtung hatte mir damals großen Spaß bereitet und ich überredete meine Eltern für einen Tagesausflug dorthin zurückzukehren, um sie auf diese Weise an meinem Erleben teilhaben zu lassen. Ich bin gespannt, welche Eindrücke meine Tochter mit nach Hause bringt und an welche davon sie später zurückdenken wird.