Bremerhaven

Senatorin Schilling zu Kritik an 70 Millionen Euro Unterhaltsforderung

Verärgert ist Senatorin Dr. Claudia Schilling (SPD) über Behauptungen, Bremen lasse 70 Millionen Euro Unterhaltsforderungen liegen. Wer sich damit beschäftige, weiß, dass die Summe nie einholbar sei, weil Forderungen keine realen Einkommen gegenüberständen. „In allen Bundesländern, selbst in denen mit einer ausgewogenen Sozialstruktur, muss der weitaus größte Teil der Unterhaltsvorschusszahlungen abgeschrieben werden.“ Die Quote in Baden-Württemberg und Bayern betrage 20 Prozent, in Bremen 10,4 Prozent. Von 69 Millionen Ende 2024 seien 64 Millionen im vorigen Jahrzehnt aufgelaufen, da Ansprüche stiegen.

„Nichtsdestotrotz ist uns an einer hohen Rückgriffquote gelegen“, so Schilling und verweist auf geänderte Verfahren: Einnahmen stiegen 2024 gegenüber 2023 von 4,4 auf 5,2 Millionen Euro. (pm/lit)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

nach Oben