Sport

Starker Bezirksliga-Start: MTSV besiegt Ippensen/Wohnste deutlich

Der MTSV Selsingen überraschte zum Bezirksliga-Start mit einem klaren 3:0 gegen den SV Ippensen/Wohnste. Effektive Konter und eine bessere Chancenverwertung machen den Unterschied – trotz Ballbesitzüberschuss der Gäste.

Jonas Postels trifft hier zum 2:0, Alexander Wagner kann nicht mehr entscheidend stören.

Jonas Postels trifft hier zum 2:0, Alexander Wagner kann nicht mehr entscheidend stören. Foto: Clemens Budde

Mit einem 3:0-Sieg des MTSV Selsingen war vor dem Bezirksligaspiel gegen die SV Ippensen/Wohnste nicht unbedingt zu rechnen. Noch direkt vor dem Anpfiff stellte Selsingens Co-Trainer Carsten Müller klar: „Favorit sind wir hier nicht.“ Dennoch glaubte er an die Chance seiner Mannschaft.

Der MTSV stand zu Beginn tief, überließ es den Gästen, das Spiel zu machen. Und was die Spieler der SV Ippensen/Wohnste mit dem Ballbesitz machten, sah zwar gut aus, brachte aber nur optische Vorteile und kleinere Halbchancen durch Tom Brandt (2.), Ole Brüggmann (7.) und Marius Schönfeld (12.).

Erste gute Torchancen werden auf beiden Seiten noch vergeben

Die erste große Torgelegenheit hatten schließlich die Gastgeber durch einen Konter. Tom Druske schoss jedoch nach Vorlage von Yousif Musa knapp über das Tor (14.). Die erste richtig gute Chance der SV Ippensen/Wohnste sahen die rund 150 Zuschauer dann in Minute 20. Cedric Meyer passte auf die rechte Seite, von wo Brüggmann flankte, doch auch Schönfelds Abschluss landete knapp über dem Tor.

In der 29. Minute hätte die Führung für Ippensen/Wohnste fallen müssen. Selsingens Torwart Patrick Ehlers war schon geschlagen. Doch zunächst scheiterte Brüggmann und anschließend Meyer daran, den Ball an den Selsinger Abwehrspielern vorbei ins Tor zu schießen.

In der Nachspielzeit geht der MTSV durch Fabian Wodke in Führung

In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit fiel schließlich die zu diesem Zeitpunkt etwas glückliche Selsinger Führung. Nach Ballverlust der Gäste leitete Musa einen Konter ein. Er zog dabei gleich drei gegnerische Spieler auf sich, sodass Lukas Schotmann rechts freistand. Nachdem er den Ball hatte, passte er zu Fabian Wodke auf der anderen Seite, der sich die Chance nicht nehmen ließ und zum 1:0-Pausenstand traf.

Auch zu Beginn des zweiten Durchgangs war die SV Ippensen/Wohnste weiterhin spielbestimmend. Doch allein Marius Schönfeld ließ vier gute Möglichkeiten zum Ausgleich liegen (52., 56., 60., 61.), wobei die letzte – ein Seitfallzieher, den MTSV-Keeper Ehlen stark hielt – die beste war.

Irgendwann läuft bei der Spielvereinigung nichts mehr

Danach lief bei der SV Ippensen/Wohnste nichts mehr zusammen. Selsingen hingegen war bei den sich häufenden Ballverlusten der Gäste immer wieder zur Stelle und schaltete schnell um.

Die SV konnte sich bei ihrem Torwart Tom-Ole Steffen bedanken, dass der MTSV nicht früher das 2:0 erzielte. Zunächst vereitelte er eine Doppelchance von Jonas Postels und Lukas Schotmann (67.), danach eine Riesenmöglichkeit von Wodke (70.).

Doch einen Spielzug später verloren die Gäste erneut den Ball. Musa passte mustergültig zu Wodke, der weiter zu Postels leitete, der Steffen diesmal keine Chance ließ – 2:0 (71.). Damit nicht genug: In der 83. Minute fiel sogar noch das 3:0. Alexander Wagner fälschte einen Wodke-Schuss unhaltbar ins eigene Tor ab.

Co-Trainer Carsten Müller ist mit dem Saisonstart des MTSV hochzufrieden

„Wir haben sicherlich mit einem Tor zu hoch gewonnen. Aber der Sieg war absolut verdient. Das war das Beste, was ich hier seit Langem gesehen habe“, erklärte MTSV-Co-Trainer Carsten Müller nach dem Spiel. "Besser hätte es zum Saisonstart nicht laufen können."

„In der ersten Halbzeit waren wir zu unentschlossen“, haderte SV-Coach Holger Dzösch. „Da waren die ersten 20 Minuten gut und danach war es noch okay. In der zweiten Halbzeit vergeben wir auch leichtfertig unsere Chancen. Aber was dann passiert, ist nicht in Worte zu fassen. Das war eine einzige Katastrophe.“

Für den MTSV geht es schon am Mittwoch weiter. Die Selsinger müssen beim Mitaufsteiger SV Aschwarden antreten, der am Sonntag mit einem 1:4 gegen Hülsen in die Bezirksligasaison gestartet ist. Müller kann den Gegner nur schwer einschätzen: „Ich gehe aber davon aus, dass es ein komplett anderes Spiel wird. Aschwarden wird auch eher abwartend agieren. Wir wollen aber trotzdem etwas mitnehmen.“

Gäste-Torwart Tom Ole Steffen hatte gegen Selsingen einige starke Paraden.

Gäste-Torwart Tom Ole Steffen hatte gegen Selsingen einige starke Paraden. Foto: Clemens Budde

Ole Brüggmann scheitert am starken MTSV-Keeper Patrick Ehlers, der seinen Kasten in dieser Partie komplett sauber hielt.

Ole Brüggmann scheitert am starken MTSV-Keeper Patrick Ehlers, der seinen Kasten in dieser Partie komplett sauber hielt. Foto: Clemens Budde

Markus Solty

Freier Mitarbeiter

Markus Solty ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

nach Oben