Auf der gegenüberliegenden Straßenseite des Zevener Ahe-Sportplatzes findet am Freitag während des Kreisligaspiels zwischen dem TuS und dem FC Nordheide der Herbstmarkt statt. Nur kurz nach dem Schlusspfiff wird dort das traditionelle Feuerwerk beginnen. Doch vielleicht brennen die Akteure auf dem Platz schon in den 90 Minuten Spielzeit eines ab.
Nötig hätten es beide Mannschaften. Der TuS hat sich durch zwei Niederlagen gegen Hesedorf/Nartum und Scheeßel selbst der guten Ausgangsposition beraubt, die er nach zwei Auftaktsiegen hatte. Nordheide wartet immer noch auf den ersten Pflichtspielsieg seit der Fusion mit dem TSV Groß Meckelsen.
Zevens Trainer Sören Haß gibt sich optimistisch: „Nach einer ziemlich bitteren Woche wollen wir wieder Grund zur Freude haben“, so der TuS-Coach, der aus den beiden Niederlagen auch Positives ziehen kann: „Wir haben gesehen, dass wir auch mit vielen Ausfällen mit Spitzenteams der Liga auf Augenhöhe sein können.“
Noch mehr Hoffnungen zieht er aus der Tatsache, dass es am Freitag für den TuS Zeven personell deutlich besser aussehen wird. „Wir haben wieder fast alle Spieler an Bord“, so Haß.
Für den FC Nordheide wird der Freitagabend ein neuer Versuch, das Ruder endlich herumzureißen und den ersten Saisonsieg einzufahren. Betreuer Thorsten Holst geht davon aus, dass es ein ausgeglichenes Spiel wird. „Aber es kann auch ruppig werden“, glaubt er.
Auch er zieht trotz der unbefriedigenden Ergebnisse positive Aspekte aus den letzten Wochen: „Wir waren in den letzten Spielen nicht unbedingt die schlechtere Mannschaft. Es fehlt nur einmal das Erfolgserlebnis. Ich hoffe, das klappt dann am Freitag.“
Nach Byhusen und Hemslingen-Söhlingen trifft der FC Wörpetal bei der SG Unterstedt II auf den dritten Aufsteiger in Folge. Einem Sieg über Byhusen folgte ein hart erkämpftes Unentschieden gegen die Hemslinger.
FC-Coach Dennis Bargemann geht davon aus, dass auch Unterstedt II auf Konter lauern wird. „Aber das kennen wir jetzt ja schon recht gut. Und wir haben auch schon gezeigt, dass wir solche Gegner knacken und uns Chancen herausspielen können. Das ist in der Kreisliga nicht selbstverständlich“, so der Wörpetal-Trainer.
Wichtig sei es aber, daraus auch Tore zu erzielen und nicht wie in der Vorwoche in Rückstand zu geraten, so Bargemann weiter. „Aber die Jungs wissen, was sie können, und werden das auch wieder auf den Platz bringen.“ Sein Debüt im FC-Tor wird am Sonntag Clas Schröder geben. Der aus Anderlingen zurückgekehrte Ex-Bülstedter hatte sich im ersten Training einen Bänderriss zugezogen.