Die Kicker des SV Anderlingen bekommen gegen die „Tops“ der Liga einfach nicht die Kurve. Der Bezirksligist ließ sich am Sonntag gegen den FC Verden 04 II klassisch auskontern, unterlag mit 1:2 und versinkt derzeit im Mittelmaß.
Ist dreimal auch Anderlinger Recht? Nach zwei verlorenen Spitzenspielen in Folge muss der SV am Sonntag beim Tabellendritten FC Verden II antreten. Um oben dranzubleiben, ist ein Sieg Pflicht. Der MTSV Selsingen ist bei der SG Unterstedt Außenseiter.
Auch im zweiten Topspiel in Folge gab es für den SV Anderlingen keine Punkte. Der Bezirksligist spielte gegen den TV Oyten eine gute erste Halbzeit, verteidigte dann aber zwei Freistöße wie eine Schüler-Mannschaft und bekam mit 1:2 die Quittung.
Weiteres Topspiel für den SV Anderlingen. Der Bezirksligist funkt vor dem Spiel gegen den TV Oyten SOS, da einige Leistungsträger ausfallen. Der MTSV Selsingen empfängt den ebenfalls abstiegsgefährdeten FC Worpswede. Anpfiff: Sonntag um 15 Uhr.
Auf dem Weg in die dritte Kreispokalrunde ließen sich die Kreisligisten aus Bevern und Byhusen von klassentieferen Gastgebern nicht aufhalten. Der TSV siegte 3:1 in Brockel, die Gerken-Elf 1:0 in Helvesiek. Eine Überraschung gab es in Anderlingen.
Im Topspiel der Bezirksliga gastiert der SV Anderlingen am Sonntag um 15 Uhr beim Tabellenführer SVV Hülsen. Alles andere als eine Niederlage wäre für den MTSV Selsingen ein Erfolg. Der Aufsteiger spielt am Sonnabend um 15 Uhr beim TV Sottrum.
Die Meisterschaft in der 2. Kreisklasse Nord wird vermutlich in einem Zweikampf entschieden. Das bestätigen die jüngsten Ergebnisse, bei denen sich Anderlingen und Heeslingen weiter absetzten. Torreich endete das Spiel zwischen Hipstedt und Oste II.
Die SG Anderlingen/Byhusen hat in der Frauen-Bezirksliga West den nächsten Sieg eingefahren. Dazu brauchte es einen Kraftakt, denn der Tabellenzweite kam beim Dritten TSV Fischerhude-Quelkhorn erst in der Schlussphase zum 7:3-Erfolg.
Der SV Anderlingen peilt einen weiteren Dreier an. Der Bezirksligist spielt bei Aufsteiger MTV Riede. Den Heimvorteil will der MTSV Selsingen gegen den FC Verden 04 II nutzen, um für eine Überraschung zu sorgen. Anpfiff ist am Sonntag 15 Uhr.
Der MTV Hesedorf II hat in der 2. Kreisklasse Nord für eine Überraschung gesorgt. Nicht nur das: Das Schlüter-Team leitete durch ein Remis gegen den ungeschlagenen Heeslinger SC III einen Führungswechsel ein. Neuer Erster ist jetzt Anderlingen II.
Die Erfolgsserie hält. Der SV Anderlingen setzte sich mit 4:2 gegen die U 23 des Rotenburger SV durch, gewann somit das vierte Spiel in Folge. Die Gastgeber bestimmten die Bezirksligapartie nach Belieben und hätten deutlich höher gewinnen können.
Eine knackige Aufgabe erwartet den MTSV Selsingen. Der Aufsteiger spielt am Freitag um 19.30 Uhr beim TV Oyten und dürfte arg gefordert sein. Eher auf Augenhöhe begegnen sich am Sonnabend um 16 Uhr der SV Anderlingen und der Rotenburger SV II.
Da gab es keine zwei Meinungen: Der SV Anderlingen hat das Samtgemeindederby der Fußball-Bezirksliga verdient gewonnen. Die Gastgeber setzten sich am Freitagabend mit 4:1 gegen den MTSV Selsingen durch. Ein Ergebnis, das dem Aufsteiger schmeichelte.
Erntefest und ein Derby: Bevor am Sonntag die Erntewagen durch den Ort rollen, stehen sich am Freitag die Fußballer des SV Anderlingen und MTSV Selsingen gegenüber. Anpfiff der Bezirksligapartie ist um 19.30 Uhr. Klarer Favorit ist der Gastgeber.
Dass sich Geduld auszahlt, bewies der SV Anderlingen. Der Bezirksligist bestimmte 90 Minuten gegen Aufsteiger SV Aschwarden das Spiel, tat sich aber schwer im Abschluss. Dann war es Brian Müller, der den 2:0-Sieg mit der späten Führung einleitete.
Eine lösbare Aufgabe wartet auf den SV Anderlingen. Der Bezirksligist empfängt am Sonntag, 15 Uhr, den SV Aschwarden. Die Gäste schlugen sich von den drei Aufsteigern bisher am besten, ließen mit zwei Siegen aus vier Spielen aufhorchen.
Nach vier Spieltagen gehört die Tabellenführung in der 2. Kreisklasse Nord weiterhin zwei Mannschaften. So konnte sich die Heeslinger Drittvertretung am Wochenende gegen den FC Ummel ebenso durchsetzen wie der SV Anderlingen II beim TuS Hipstedt.
Geografisch trennen beide Orte nur wenige Kilometer. Sportlich waren es Sonnabend am Ende zwei Treffer. Der SV Anderlingen hat das Bezirksligaderby für sich entschieden. 3:1 gewannen die Fußballer von Coach Marco Hendreich beim SV Ippensen/Wohnste.
Die SG Anderlingen/Byhusen bleibt in der Bezirksliga West auf Kurs. Nach zwei Siegen und einem Topspielremis setzte sich das Hess-Team im vierten Spiel beim Aufsteiger TuS Tiste mit 9:1 durch. Als Zugabe gab es die alleinige Tabellenführung.
Am Sonnabend (14 Uhr) steigt in der Bezirksliga das Derby zwischen der SV Ippensen/Wohnste und dem SV Anderlingen – ein Duell zweier Mannschaften, die unter ihren Erwartungen in die Saison gestartet sind.
Am Ende zumindest einen Punkt gerettet: Fußball-Bezirksligist SV Anderlingen hat im Heimspiel gegen Aufsteiger TSV Fischerhude-Quelkhorn gleich zweimal einen Rückstand aufgeholt. Beim 3:3 lag der SV zur Pause 0:2 hinten und nahm erst spät Fahrt auf.
In der Fußball-Bezirksliga steht für den MTSV Selsingen am 3. Spieltag ein Freitagspiel an. Beim SVV Hülsen (Anstoß 18 Uhr) muss für den Aufsteiger viel passen für einen Punktgewinn. Der SV Anderlingen erwartet am Sonntag einen anderen Aufsteiger.
Wer keine Tore schießt, kann nicht gewinnen: Die alte Fußballerweisheit durfte nach dem Bezirksliga-Derby des SV Anderlingen beim Heeslinger SC II vom Freitag bemüht werden. Die Gäste unterlagen 0:1 und trauerten danach den vergebenen Chancen nach.
„Flutlichtspiel am Freitag um 19.30 Uhr im Stadion – das ist schon geil“, findet Trainer Marco Hendreich. Seine Anderlinger Kicker gastieren beim benachbarten Bezirksliga-Tabellenführer Heeslinger SC II. Das Auswärtsspiel mit der kürzesten Anfahrt.
Nach dem 3:0 war es „kurz vogelwild“: So beschrieb Co-Trainer Volker Steffens die einzige Schwächephase des SV Anderlingen beim 5:2-Heimsieg am Freitag gegen die TuSG Ritterhude. Brian Müller traf beim sonst souveränen Bezirksliga-Auftakt dreimal.
Mit einem Heimspiel startet der MTSV Selsingen ins Abenteuer Bezirksliga: Der Aufsteiger empfängt am Sonntag um 15 Uhr im Derby den SV Ippensen/Wohnste. Bereits am Freitag um 19.30 Uhr erwartet der SV Anderlingen die TuSG Ritterhude im Waldstadion.
Für den SV Anderlingen beginnt am Freitag die Bezirksliga-Saison 2025/26 mit einem Heimspiel gegen die TuSG Ritterhude. Trainergespann und Mannschaft sind voller Vorfreude darauf, dass es endlich losgeht.
Die Sommerpause im Fußball geht zu Ende. Das ist alljährlich der Zeitpunkt, an dem der NFV die Sieger im VGH Fairness-Cup kürt. Plural ist richtig: Der Titel wird dieses Jahr geteilt. Ein Team aus dem NFV-Kreis Rotenburg ist nicht unter den Siegern.
Individuelle Fehler sorgen für das Bezirkspokal-Aus: Der SV Anderlingen hat am Sonntag gegen Landesligist TSV Ottersberg eine ansprechende Leistung gebracht. Das Team leistete sich jedoch unnötige Abwehrfehler und erhielt beim 1:5 die Quittung.
Das Fußballturnier der Samtgemeinde Selsingen ist mit einer Überraschung geendet. Den Sieg feierte nicht Favorit und Titelverteidiger SV Anderlingen, sondern Gastgeber TSV Byhusen. Der neue Kreisligist gewann das Finale nach packendem Elferschießen.
Ein idealer Gegner, um für kommende Aufgaben gerüstet zu sein: In Runde zwei des Bezirkspokals empfängt der SV Anderlingen am Sonntag (15 Uhr) den Landesligisten TSV Ottersberg. Das Team kennt die Qualität der Gäste aus der Aufstiegssaison 2023/24.
Im Spaziergang in Runde zwei des Bezirkspokals: Die Kicker des SV Anderlingen haben am Sonntag den TSV Sievern 2:1 (1:0) besiegt. Im heimischen Waldstadion hätte es gegen den Gegner aus der Bezirksliga IV aber viel öfter klingeln müssen.
Zum Auftakt des Fußballturniers der Samtgemeinde Selsingen hat der favorisierte SV Anderlingen den MTSV Selsingen mit 2:1 besiegt. Im zweiten Gruppenspiel kam Gastgeber TSV Byhusen am Freitagabend gegen den SV Sandbostel nicht über ein 0:0 hinaus.
Die Fußballer des SV Anderlingen zählen in der Bezirksliga zu den Spitzenteams. Man darf der Elf sogar zutrauen, um den Titel mitzuspielen. Vor dem Pflichtspielstart im Bezirkspokal stellt sich Kapitän und Torjäger Andre Steffens (29) unseren Fragen.
Der TSV Byhusen richtet dieses Jahr das Fußballturnier der Samtgemeinde Selsingen aus. Den Reigen der Spiele eröffnen am Freitag um 18.30 Uhr die Gastgeber gegen den SV Sandbostel. Danach trifft um 20 Uhr der MTSV Selsingen auf den SV Anderlingen.
Mit dem Sieg des SV Anderlingen erhielt die „Gnarrenburger Sportwoche“ am vergangenen Freitagabend den passenden Abschluss. Der Bezirksligist setzte sich im Finale der überaus gelungenen Veranstaltung gegen den klassentieferen TSV Bevern durch.
Das fällt auf beim Heimat-Check in der Samtgemeinde Selsingen: Sport und Vereine stehen bei Bürgern hoch im Kurs. Unter Umfrageteilnehmern stößt das Angebot auf breite Zufriedenheit. Das zeigt sich an dem überdurchschnittlich guten Urteil.
Nach einer sehr ordentlichen Bezirksliga-Saison hat sich der SV Anderlingen mit einem souveränen Auswärtserfolg in die Sommerpause verabschiedet. Das Team vom Trainer Marco Hendreich bezwang den TV Sottrum mit 4:0 und kletterte noch auf Platz vier.
Am Sonnabend endet die Bezirksliga-Saison. Während der SV Anderlingen gelassen nach Sottrum fahren kann, geht es für den Bremervörder SC um viel mehr. Für das sichere Erreichen der Abstiegsrelegation braucht es einen Sieg beim Rotenburger SV II.
Nach dem 5:1-Erfolg aus der Hinrunde ließ sich der SV Anderlingen im Rückspiel der Fußball-Bezirksliga 3 vom benachbarten Heeslinger SC II in die Knie zwingen. Das Derby ging im Waldstadion nach einer 1:0-Halbzeitführung noch mit 1:3 verloren.